Die Laserakupunktur wird mit einem Softlaser durchgeführt, der keine Nebenwirkungen hat. Dadurch kann man die Medikamenteneinnahme reduzieren.
Wenn Laserstrahlung auf die Haut trifft gibt sie einen Teil ihrer Energie an die Zellen ab. Das Qi,die Lebensenergie kann wieder harmonisch fließen und Blockaden werden gelöst. Da es sich um eine schmerzfreie Methode handelt, wird die Laserakupunktur sehr gerne bei Kindern angewendet, da der Oberflächenwiderstand der Haut bei Kindern noch nicht so ausgeprägt wie bei Erwachsenen.
Die Kinder können sich dabei auch sehr gut entspannen. Schon ab dem Neugeborenenalter kannn eine Laserakupunktur durchgeführt werden.
Anwendungsgebiete
Kinder:
- Infektanfälligkeit
- Stärkung des Immunsystems
- Allergien
- Wiederkehrende Mittelohrentzündungen
- Bauchschmerzen
- Bettnässen
- Überaktivität
- Schulangst
- Neurodermitis
Erwachsene:
- Allergien
- Kopfschmerzen/Migräne
- Chronische Schmerzen
- Schlaflosigkeit
- Hauterkrankungen
- Wundheilung